akz-o Über Probleme rund um den Po spricht niemand. Das ist tabu! Doch Erkrankungen im ano-genitalen Bereich sind keine Seltenheit und oftmals auf eine falsche Hygiene zurückzuführen. Enddarm-Spezialisten und Dermatologen bestätigen, dass Hautreizungen, Ekzeme oder Abszesse im Intimbereich mit der richtigen Reinigung gelindert und sogar vermieden werden können. Optimal geeignet ist pures Wasser.
>> mehr Infosakz-o Fast die Hälfte der Deutschen leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen. Darunter versteht man akute oder chronische Schmerzzustände im Rückenbereich, die viele Ursachen haben können.
akz-o Ob Parkinson oder Restless Legs Syndrom (RLS) – beide Erkrankungen haben die gleiche Ursache: Dopamin-Mangel im Gehirn. Doch für Betroffene gibt es jetzt eine neue Hilfe. Dr. Wlasak, Facharzt für Allgemein Medizin aus Meerbusch, behandelt diese Patienten mit Neurostimulation, auch bekannt als Implantat-Akupunktur.
>> mehr InfosFür die rund 300.000 Patienten mit der Diagnose Parkinson hängt von ihrer Therapie viel ab: Sie versprechen sich nicht nur eine Verringerung der Beschwerden, sondern auch die Möglichkeit, weiterhin aktiv am Leben teilzunehmen. Denn die Gefahr, durch die Krankheit in die Isolation zu geraten, ist hoch. Doch die Symptome fallen sehr unterschiedlich aus – jeder hat „seinen eigenen“ Parkinson. Das stellt Mediziner vor die Aufgabe, Medikamente, Sprach- und Ergotherapie, psychotherapeutische Angebote und andere Maßnahmen individuell auf den Patienten auszurichten. Welche Möglichkeiten die Parkinson-Therapie heute bietet, darüber informierten Experten anlässlich des diesjährigen Welt-Parkinson-Tags am Lesertelefon. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Nachlesen.
>> weiter lesen