Lage
Zwischen Berkheim im Südosten und Pliensauvorstadt im Nordosten liegt der Zollberg. Dieser Stadtteil liegt auf der Filderebene im Süden der Stadt.
>> weiter lesenLage
Isoliert im Süden der Stadt Esslingen am Neckar liegt die Pliensauvorstadt. Ursprünglich galt der Bereich südlich des heutigen Wehrneckars auch als Pliensauvorstadt. Dieser wurde allerdings im 13. Jahrhundert als Erweiterung der Stauferstadt trockengelegt, bebaut und schließlich durch eine Erweiterung der Stadtmauer in die Stadt einbezogen. Jedoch hatte man durch die Innere Brücke Zugang zu der Altstadt. Gleichzeitig wurde als Verlängerung die Pliensaubrücke mit drei Türmen erbaut und der Hauptstrom des Neckars, welcher zuvor durch den heutigen Wehr- und Roßneckar führte, unter diese Brücke verlegt. Der mittlere Turm wurde jedoch 1819 und der äußere Turm 1837 abgebrochen.
>> weiter lesenLage
Zusammen mit den drei Stadtteilen Sulzgries, Krummenacker und Neckarhalde (RSKN) ergeben sich rund 4.900 Haushalte mit knapp 9.000 Einwohnern. Zusammen haben diese Stadtteile, einschließlich Rüdern, eine hervorragende Infrastruktur. So findet man neben zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben auch umfangreiche Freizeitangebote, Kindergärten, Schulen, Kirchen und die Freiwillige Feuerwehr.
>> weiter lesenLage
Zusammen mit den drei Stadtteilen Rüdern, Sulzgries und Neckarhalde (RSKN) ergeben sich rund 4.900 Haushalte mit knapp 9.000 Einwohnern. Zusammen haben diese Stadtteile, einschließlich Krummenacker, eine hervorragende Infrastruktur. So findet man neben zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben auch umfangreiche Freizeitangebote, Kindergärten, Schulen, Kirchen und die Freiwillige Feuerwehr.
>> weiter lesen