Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen. Dies belegt eine aktuelle Studie des Software-Herstellers Sage. Im April 2015 hatte hierfür TNS Emnid 400 Geschäftsführer und Entscheider von Unternehmen mit 1 bis 499 Mitarbeitern befragt. Wissenschaftlich begleitet wurde die Untersuchung vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn.
>> weiter lesenZum 1. Januar 2015 wurde der neue gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt. Beschäftigte verdienen dann mindestens 8,50 Euro brutto pro Stunde, ganz gleich, ob sie ihre Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausführen. Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle Branchen, wobei es für einige Übergangsfristen bis Ende 2017 gibt.
>> weiter lesenBei herrlichem Frühjahrswetter strömten vergangenen Sonntag tausende Besucher in die Neckarwiesen. Die teilnehmenden Betriebe zeigten auch beim elften Neckarwiesen-Fest, wie vielfältig, bunt und einladend ein Industriegebiet sein kann. Das Wetter war mit Sonnenschein und Temperaturen um 18 Grad Celsius ideal, um mit der Familie einen Bummel durch die Firmen zu machen.
>> weiter lesenMit einem neuen Projekt starten die Werkstätten Esslingen | Kirchheim gGmbH (kurz WEK) auf dem Stumpenhof in Plochingen. Der "Gartenzwerg" ist das neueste Vorhaben der Einrichtung, in der Menschen mit Behinderung angeleitet werden, den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu starten. Fast sechs Monate Planung und Vorbereitung liegen nun hinter den Verantwortlichen der WEK. Mit der Eröffnung des Obst- und Gemüseladens am 2. März 2015 um 8.00 Uhr gibts einen ersten Höhepunkt.
>> weiter lesen