Mit zunehmendem Alter verliert unser Immunsystem an Abwehrkraft gegen Viren und Bakterien – trotz ausgewogener Ernährung, Bewegung und einem gesunden Lebensstil. Menschen ab 50 haben deshalb ein höheres Risiko, an einer Lungenentzündung, einer Grippe, an Keuchhusten oder einer Gürtelrose zu erkranken.
>>weiter lesen
Wer nachts schlecht schläft, ist am nächsten Tag müde, unkonzentriert und weniger leistungsfähig. Wer jedoch auf Dauer Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen hat, muss mit mehr als nur einem schlechten Tag rechnen.
>>weiter lesen
22 Grad im Schatten, 10 Stunden Sonne am Stück, eine leichte Brise – so muss der Frühling sein! Doch nicht jeder freut sich über den Beginn der warmen Jahreszeit. Rund 16 Prozent der Bevölkerung leiden nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabunds (DAAB) an einer Pollenallergie – das sind über 13 Millionen Kinder und Erwachsene.
>>weiter lesen